Be:lastbarer Mittelstand: Live-Webcast Agile und produktive Geschäftsprozesse
Wie Sie manuelle, papierbasierte Prozesse einfach und schnell automatisieren
Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Ihre Unternehmenssysteme können nicht mit der sich stetig weiterentwickelnden Geschäftswelt Schritt halten und bremsen daher neue
Initiativen immer wieder aus.
Vor allem durch die globale Coronavirus-Pandemie hat sich der Bedarf an schnellen, agil anpassbaren Lösungen zuletzt massiv erhöht.
Modernisieren Sie Ihre Business-Anwendungen und automatisieren Sie typische Geschäftsprozesse.
Erfahren Sie in unserem Webcast am 01.10.2020, wie Sie Ihr Unternehmen mittels Microsoft Power Apps und Power Automate stets auf dem neusten Stand halten und für agiles, effizientes Arbeiten sorgen.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit BE-terna statt.
Dieser Partner präsentiert spannende Cases aus der Fertigungsbranche und dem Handel und gibt Einblicke, wie Sie schnell, ohne Entwicklungsaufwand, Ihre wichtigsten Geschäftsprozesse mithilfe eigener Apps modernisieren können.
Agenda:
15:30 – 15:40 Uhr | Begrüßung und Einführung |
15:40 – 16:05 Uhr | Impulsvortrag von Microsoft zum Thema Agile und produktive Geschäftsprozesse mit der Power Platform |
16:05 – 16:15 Uhr | Pause |
16:15 – 17:00 Uhr | Praxisbeispiel aus der Fertigungsbranche und Live Q&A: LNS Group |
17:00 – 17:10 Uhr | Pause |
17:10 – 17:50 Uhr | Praxisbeispiel aus dem Handel und Live Q&A: Del Fabro Kolarik |
17:50 – 18:00 Uhr | Zusammenfassung und Abschluss |
LNS Group
Die LNS Gruppe ist der führende Hersteller von Peripheriegeräten für Werkzeugmaschinen.
Über 1‘000 Mitarbeiter sind an 9 Fabrikationsstandorten und in mehreren Verkaufsniederlassungen in Europa, Asien, und Nordamerika tätig.
Seit 2018 benutzt LNS die Microsoft Power Platform als Ergänzung zu ihrem ERP und CRM in sämtlichen Bereichen des Unternehmens.
Die Power Platform ist ein integraler Bestandteil bei der Strategie durch Digitalisierung den Kunden besser zu unterstützen und die internen Abläufe zu verbessern.
Neben enger Zusammenarbeit mit den Partnern BE-terna und PowerApps911, hat LNS
mittlerweile auch interne Kapazitäten, um alle Themen rund um die Microsoft Power Platform abzudecken.
Dies bietet größtmögliche Flexibilität bei der Weiterentwicklung und Verbesserung der Prozesse und Apps.
Del Fabro Kolarik
Del Fabro Kolarik ist ein Getränkefachgroßhändler mit Standorten in ganz Österreich und 240 Mitarbeitern. Im Anschluss an einen Merger, IT-Systemumstellung und Standortneubau nutzt das Unternehmen Power Apps um neue Workflows und Unternehmensprozesse zu digitalisieren.
Nach einem kurzen und intensiven Kickstart von Be-terna hat Del Fabro Kolarik das Thema Power Platform selbst in die Hand genommen und mehrere Apps entwickelt.
Partner: